Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernZeitlofs
Objekt 776

Schloss Weissenbach

Landkreis Bad Kissingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Weissenbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das heutige Schloss Weissenbach ist mittlerweile das dritte Schloss im Ort, das diesen Namen trägt. Ursprünglich stand hier ein von einem See umgebenes Wasserschloss. Von ihm ist heute aber nichts mehr erhalten geblieben. Lediglich die Ruine eines kleinen Turms und ein paar kleine Weiher im Schlossgarten zeugen von diesem einstmals prachtvollen Bau. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts liess man dieses Schloss verfallen und errichtete stattdessen im Jahr 1680 ein neues Schloss, das allerdings nicht viel Zeit überdauerte. Von ihm ist heute nur noch ein Sockel zu besichtigen. Da die Thüngener Familie, die über viel Besitz und Einfluss rund um Zeitlofs verfügte, einen repräsentativen Besitz benötigte, begann man 1784 damit, ein neues Barockschloss zu errichten. Daraus wurde schliesslich das heutige Schloss Weissenbach. Der heutige Schlosshof wurde bis zum Beginn des zweiten Weltkriegs zum Anbau von Lebensmitteln genutzt. Im Jahr 1936 wurden die Besitzer dann durch die Nazis enteignet. Nach dem Krieg fiel das Schloss zurück an die Familie von Thüngen, die hier einen Forstbetrieb aufrecht erhielt. Im Jahr 1981 übernahm der heutige Baron von Thüngen den Familienbetrieb, der mehr als 5.000 Hektar Wald bewirtschaftet. Das Schloss Weissenbach dient der Familie heute nicht nur als Wohnsitz, sondern auch landwirtschaftlicher Betrieb. Besonders stolz ist man auf eine Auerochsenzucht.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerische Rhön
- Naturpark Bayerische Rhön
- Landkreis Bad Kissingen
- Fränkisches Saaletal

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Weissenbach:
- Rhön-Rundweg 1 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 2 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 3 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 4 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 5 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 6 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 7 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 8 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 9 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 10 Zeitlofs
- Rhön-Radweg
- Saale-Radweg
- Fränkischer Marienweg
- Jakobsweg (Abschnitt Fulda-Würzburg)
- Hochrhöner (etwas entfernt, aber in der Region)

2025-05-24 12:55 Uhr